© stock.adobe.com | tomertu 12.06.2024 HSL Pressemitteilung Personal Beschäftigtenzahl im öffentlichen Dienst in Hessen gestiegen In Hessen waren im Jahr 2023 insgesamt 328 385 Personen im öffentlichen Dienst beschäftigt. Das waren 1,5 Prozent bzw. 4 730 Beschäftigte mehr als im Vorjahr.
© stock.adobe.com | beeboys 10.06.2024 HSL Pressemitteilung Wahlen Europawahl 2024 in Hessen: Vorläufige Ergebnisse Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl 2024 liegen vor.
© stock.adobe.com | Zerbor 29.05.2024 HSL Pressemitteilung Verdienste Reallöhne in Hessen im ersten Quartal 2024 deutlich gestiegen Die geringere Inflation und der starke Anstieg der Nominallöhne haben im ersten Quartal 2024 zu einem deutlichen Reallohnplus von 5,4 Prozent in Hessen geführt.
© stock.adobe.com | stokkete 29.05.2024 HSL Pressemitteilung Preise Inflationsrate in Hessen im Mai 2024 bei 1,9 Prozent Im Mai 2024 hat das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen.
© stock.adobe.com | mrmohock 28.05.2024 HSL Pressemitteilung Gesundheitswirtschaft Hessische Gesundheitswirtschaft wächst 2023 um 1,5 Prozent Die hessische Gesundheitswirtschaft ist im Jahr 2023 preisbereinigt um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im Vergleich zu 2022 um 0,3 Prozent.
© stock.adobe.com | mrmohock 02.05.2024 HSL Pressemitteilung Gesundheitspersonal Beschäftigtenzahl im hessischen Gesundheitswesen 2022 nahezu konstant Die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen in Hessen hat sich 2022 gegenüber 2021 um 0,5 Prozent auf 471 300 Personen erhöht.
© stock.adobe.com | stokkete 29.04.2024 HSL Pressemitteilung Preise Inflationsrate in Hessen im April 2024 bei 1,9 Prozent Im April 2024 hat das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen.
© stock.adobe.com / Lulu Berlu 19.04.2024 HSL Pressemitteilung Umwelt Menge der entsorgten Abfälle in Hessen gesunken In Hessen haben die Abfallbehandlungsanlagen im Jahr 2022 rund 8,2 Millionen Tonnen Abfälle zur Entsorgung angenommen. Das waren 4,9 Prozent weniger als im Jahr 2021.