© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 06.08.2024 HSL Pressemitteilung Zensus 2022 Von der Methodik bis zum kommunalen Finanzausgleich: Zehn Fakten zum Zensus 2022 Seine Ergebnisse kursieren aktuell in allen Medien, aber über die Hintergründe erfährt man nicht viel. Zehn Fakten über das Großprojekt der amtlichen Statistik.
© stock.adobe.com | vizafoto 31.07.2024 HSL Pressemitteilung Finanzen Gewerbesteueraufkommen im ersten Halbjahr 2024 bei 3,6 Milliarden Euro Im ersten Halbjahr 2024 haben die hessischen Kommunen Gewerbesteuereinzahlungen von rund 3,6 Milliarden Euro erzielt. Das waren 269 Millionen Euro mehr als im Vorjahreszeitraum (plus 8,1 Prozent).
© stock.adobe.com | stokkete 30.07.2024 HSL Pressemitteilung Preise Inflationsrate in Hessen im Juli 2024 unverändert bei 1,8 Prozent Im Juli 2024 hat das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen 1,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen.
© stock.adobe.com / Lulu Berlu 24.07.2024 HSL Pressemitteilung Umwelt Trinkwasserbedarf in Hessen leicht gesunken 2022 hat jede Hessin bzw. jeder Hesse durchschnittlich 126,8 Liter Trinkwasser pro Tag verbraucht. Das waren 2,3 Liter weniger als 2019.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 11.07.2024 HSL Pressemitteilung Zensus 2022 Durchschnittsalter in Hessen bei 43,7 Jahren Die Ergebnisse des Zensus 2022 zeigen: Zum Stichtag 15. Mai 2022 ist die hessische Bevölkerung im Durchschnitt 43,7 Jahre alt gewesen. Fast jede vierte Person zählte zur Babyboomer-Generation.
© stock.adobe.com | vizafoto 10.07.2024 HSL Pressemitteilung Steuern Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre in Hessen im Jahr 2020 gestiegen Die Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre in Hessen ist 2020 gegenüber 2019 um 6,5 Prozent gestiegen: 2 355 Steuerpflichtige hatten Einkünfte von durchschnittlich 2,5 Millionen Euro.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 04.07.2024 HSL Pressemitteilung Bevölkerung Zensus 2022: Mietpreise in Nordhessen nur rund halb so hoch wie im Rhein-Main-Gebiet Die Ergebnisse des Zensus 2022 zeigen: Hessenweit gibt es starke regionale Unterschiede in der Art der Wohnungsnutzung sowie bei der durchschnittlichen Wohnfläche, Nettokaltmiete und Leerstandsquote.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 02.07.2024 HSL Pressemitteilung Bevölkerung Zensus 2022: Anteil der Einpersonenhaushalte in Hessen bei 42,5 Prozent In Hessen hat es zum 15. Mai 2022 rund 2,96 Millionen Haushalte gegeben. Ihre Zahl erhöhte sich damit gegenüber 2011 um 7,4 Prozent. Der Anteil der Einpersonenhaushalte stieg auf 42,5 Prozent.