Verdienste in Hessen

Entwicklung des monatlichen Nominallohnindex der Vollzeitbeschäftigten nach Quintilen und des Verbraucherpreisindex in Hessen 2022 bis 2023
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszusgweise, mit Quellenangabe gestattet.
Bild in Originalgröße herunterladen

Für viele Menschen sind Verdienste der wichtigste Teil ihres Einkommens. Verdienste sind Arbeitseinkommen, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre Tätigkeiten regelmäßig beziehen. Neben der Höhe der Verdienste stehen der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern (Gender Pay Gap) sowie andere Verdienstverteilungen besonders im Fokus. Die Entwicklung der Verdienste in Hessen werden mit Hilfe der Nominal- und Reallohnindizes abgebildet.

Verdienste in Hessen

Ältere

Ausgaben

Verdienste nach Berufen in Hessen 2022

Statistischer BerichtÖffnet sich in einem neuen Fenster

 

Verdienstentwicklung (Nominal- und Reallöhne) in Hessen

Ältere

Ausgaben

Entwicklung des monatlichen Reallohn-, Nominallohn- und Verbraucherpreisindex in Hessen 2022 bis 2023, September 2023 TabelleÖffnet sich in einem neuen Fenster ArchivÖffnet sich in einem neuen Fenster

Entwicklung des monatlichen Nominallohnindex der Vollzeitbeschäftigten nach Quintilen und des Verbraucherpreisindex in Hessen 2022 bis 2023, September 2023

TabelleÖffnet sich in einem neuen Fenster ArchivÖffnet sich in einem neuen Fenster
Entwicklung des monatlichen Nominallohnindex der Vollzeitbeschäftigten nach Quintilen und des Verbraucherpreisindex in Hessen, Juli bis September 2023 Grafik
Entwicklung des Nominallohn-, Verbraucherpreis- und Reallohnindex in Hessen in den Jahren 2015-2022 Grafik
Entwicklung des Reallohn-, Nominallohn- und Verbraucherpreisindex in Hessen in den Jahren 2007 bis 2023 - einschließlich Quartalsergebnisse ab 1. Quartal 2016 bis 3. Quartal 2023 TabelleÖffnet sich in einem neuen Fenster ArchivÖffnet sich in einem neuen Fenster
Verdienstentwicklung in Hessen im 3. Quartal 2023 Statistischer BerichtÖffnet sich in einem neuen Fenster

 

Verdienstunterschiede (Gender Pay Gap) in Hessen

Ältere

Ausgaben

Bruttostundenverdienste von Frauen und Männern in Hessen 2022 nach Alter Grafik
Unbereinigter Gender Pay Gap ab 2010 Grafik
Unbereinigter und bereinigter Gender Pay Gap nach Jahren und Gebietsstand, 2006 - 2022 TabelleÖffnet sich in einem neuen Fenster ArchivÖffnet sich in einem neuen Fenster
Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen (einschließlich Auszubildende) in Hessen im April 2022  TabelleÖffnet sich in einem neuen Fenster ArchivÖffnet sich in einem neuen Fenster

Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern in Hessen 2022

Grafik

Informationen zum Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen
 

Verdienstverteilung in Hessen

Ältere

Ausgaben

Beschäftigungsverhältnisse im Niedriglohnsektor in Hessen im April 2014, 2018 und 2022

TabelleÖffnet sich in einem neuen Fenster

Dezile der Bruttostundenverdienste in Hessen im April 2014, 2018 und 2022

Grafik
Dezilverhältnisse der Bruttostundenverdienste in Hessen im April 2014, 2018 und 2022 Grafik
Verdienststrukturerhebung in Hessen 2018 (4-jährlich) Statistischer BerichtÖffnet sich in einem neuen Fenster ArchivÖffnet sich in einem neuen Fenster
Verteilung der Verdienste in Hessen nach Bruttostundenverdienst im April 2014, 2018 und 2022 TabelleÖffnet sich in einem neuen Fenster