© stock.adobe.com | Zerbor 13.02.2025 HSL Pressemitteilung Verdienste Gender Pay Gap in Hessen bei 19 Prozent Im Jahr 2024 ist der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern (Gender Pay Gap) in Hessen von 20 auf 19 Prozent gesunken.
© stock.adobe.com | Zerbor 06.02.2025 HSL Pressemitteilung Verdienste 18 000 Niedriglohn-Jobs weniger als im Vorjahr Zwischen April 2023 und April 2024 ist der Anteil der Jobs mit Niedriglohn gesunken. Im selben Zeitraum ging die Lohnspreizung zwischen Gering- und Besserverdienenden in Hessen zurück.
© stock.adobe.com | Zerbor 29.11.2024 HSL Pressemitteilung Verdienste Reallöhne in Hessen auch im dritten Quartal 2024 deutlich gestiegen Die geringere Inflation und der starke Anstieg der Nominallöhne haben auch im dritten Quartal 2024 zu einem deutlichen Reallohnplus in Hessen von 4,9 Prozent geführt.
© stock.adobe.com | Zerbor 29.08.2024 HSL Pressemitteilung Verdienste Reallöhne in Hessen auch im zweiten Quartal 2024 deutlich gestiegen Die geringere Inflation und der starke Anstieg der Nominallöhne haben auch im zweiten Quartal 2024 zu einem deutlichen Reallohnplus in Hessen von 4,0 Prozent geführt.
© Hessisches Statistisches Landesamt 03.06.2024 Im Blickpunkt Sonderseite „Hessen in der EU“ veröffentlicht Ausgewählte Daten ermöglichen einen Vergleich zwischen Hessen und den 27 EU-Staaten.
© stock.adobe.com | Zerbor 31.05.2024 Hessen in der EU Unbereinigter Gender Pay Gap in der EU und in Hessen Unbereinigter Gender Pay Gap in der EU und in Hessen
© stock.adobe.com | Zerbor 29.05.2024 HSL Pressemitteilung Verdienste Reallöhne in Hessen im ersten Quartal 2024 deutlich gestiegen Die geringere Inflation und der starke Anstieg der Nominallöhne haben im ersten Quartal 2024 zu einem deutlichen Reallohnplus von 5,4 Prozent in Hessen geführt.