Konjunktur- und Wirtschaftsindikatoren

Auf dieser Seite finden Sie Zahlen zu wichtigen Konjunktur- und Wirtschaftsindikatoren kompakt zusammengefasst:

Ausbaugewerbe, Außenhandel, Baugenehmigungen, Bauhauptgewerbe, Bauleistungspreise, Bruttoinlandsprodukt, Dienstleistungen, Einzelhandel, Erwerbstätige, Gastgewerbe, Gewerbeanzeigen, Insolvenzen, TourismusVerarbeitendes GewerbeVerbraucherpreise, Verdienste

Weitere Zahlen und Kontaktmöglichkeiten zu Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem Fachbereich finden Sie jeweils unter dem Link: „Mehr Zahlen & Kontakt“

 

Ausbaugewerbe

 1. Quartal 2025

Veränderung gegenüber

1. Quartal 2024

Anzahl der tätigen Personen33 6723,3 %
Ausbaugewerbliche Umsätze1,1 Milliarden Euro-3,0 %

 

Außenhandel

 Mai 2025Veränderung gegenüber 
Mai 2024
Wert der Ausfuhr Hessens6,5 Milliarden Euro-1,4 %
Wert der Einfuhr nach Hessen10,5 Milliarden Euro9,5 %

 

Baugenehmigungen

 Mai 2025

Veränderung gegenüber

Mai 2024

Anzahl der genehmigten neuen Wohngebäude313-4,0 %
Anzahl der genehmigten Wohnungen1 109-22,7 %


Bauhauptgewerbe

 Mai 2025

Veränderung gegenüber

Mai 2024

Anzahl der tätigen Personen33 2020,8 %
Baugewerbliche Umsätze515,6 Millionen Euro6,1 %

 

Bauleistungspreise

Preisindizes für Bauwerke

Mai 2025

(Basisjahr 2021=100)

Veränderung gegenüber Mai 2024
Preisindex für Wohngebäude131,54,1 %
Preisindex für Bürogebäude134,44,3 %
Preisindex für gewerbliche Betriebsgebäude134,24,1 %

 

Bruttoinlandsprodukt

 2024Veränderung gegenüber 2023
Preisbereinigtes BIPX0,6 %
Nominales BIP368,3  Milliarden Euro3,9 %

 

Dienstleistungen

 

April 2025 (Messzahlen;

Monatsdurchschnitt 2015 = 100)

Veränderung gegenüber

April 2024

Beschäftigte107,6-0,9 %
Reale Umsatzentwicklung114,7-2,0 %

 

Einzelhandel

 

Mai 2025 (Messzahlen;

Monatsdurchschnitt 2015 = 100)

Veränderung gegenüber

Mai 2024

Beschäftigte102,2-1,2 %
Reale Umsatzentwicklung113,54,8 %

 

Erwerbstätige

 2024Veränderung gegenüber 2023
Anzahl Erwerbstätige3,62 Millionen0,5 %
Geleistete Arbeitsstunden4,88 Milliarden Stunden0,1 %

 

 

Gastgewerbe

 

Mai 2025 (Messzahlen;

Monatsdurchschnitt 2015 = 100)

Veränderung gegenüber 

Mai 2024

Beschäftigte94,4-0,7 %
Reale Umsatzentwicklung86,74,2 %

 

Gewerbeanzeigen

 Dezember 2024Veränderung gegenüber
Dezember 2023
Zahl der Gewerbeanmeldungen 4 3800,9 %
Zahl der Gewerbeabmeldungen6 2932,9 %

 

Gewerbesteuereinzahlungen (brutto) der hessischen Gemeinden

  2024Veränderung gegenüber
2023
Gewerbesteuereinzahlungen7 581 Millionen Euro 2,7 %

Insolvenzen

 April 2025Veränderung gegenüber
April 2024
Zahl der beantragten
Unternehmensinsolvenzen 
18124,0 %
Zahl der beantragten
Verbraucherinsolvenzen 
41217,4 %

 

Tourismus

 Juni 20251)Veränderung gegenüber Juni 2024
Anzahl der Gäste1,5 Millionen-2,9 %
Übernachtungen in den hessischen Beherbergungsbetrieben3,3 Millionen-3,1 %

1) Bei den angegebenen Zahlen handelt es sich um Prognosewerte, die durch ein sogenanntes Forecasting-Verfahren ermittelt wurden. Ein Algorithmus generiert bei diesem Verfahren unter Berücksichtigung langer Datenreihen und Differenzrechnungen die Prognosewerte.

 

Umsatzsatzsteuer (Voranmeldung) 

 2023Veränderung gegenüber
2022
Anzahl Steuerpflichtige235 3780,9 %
Steuerbarer Umsatz aus 
Lieferungen & Leistungen
909,1 Milliarden Euro4,2 %

 

Verarbeitendes Gewerbe

 Mai 2025

Veränderung gegenüber

Mai 2024

Anzahl der Tätigen Personen334 589-2,4 %

Umsätze

 

Anteile der Auslandsumsätze an

den Gesamtumsätzen

10,4 Milliarden Euro

 

58,3 %

 

 

6,6 %

 

Verbraucherpreise

 

Juni 2025

(Basisjahr 2020 = 100)

Veränderung gegenüber Juni 2024
Verbraucherpreisindex insgesamt121,12,3 %
Verbraucherpreisindex für Energie142,0-1,7 %
Verbraucherpreisindex für Nahrungsmittel133,12,1 %

 

Verdienste

 Mai 2025
(Basisjahr 2022=100)
Veränderung gegenüber Mai 2024
Monatlicher Nominallohnindex116,92,0 %
Monatlicher Reallohnindex106,1-0,3 %