Die vorläufigen Ergebnisse für Hessen bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag vom 23. Februar 2025 stehen fest. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, ergibt sich folgende Verteilung der Zweitstimmenanteile: CDU 28,9 Prozent, SPD 18,4 Prozent, AfD 17,8 Prozent, GRÜNE 12,6 Prozent, Die Linke 8,7 Prozent, FDP 5,0 Prozent und Sonstige 8,6 Prozent.
Insgesamt gaben mehr als 3,6 Millionen hessische Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen ab. Der Anteil der gültigen Zweitstimmen betrug 99,2 Prozent. 0,8 Prozent der Zweitstimmen waren ungültig. Die Wahlbeteiligung erhöhte sich gegenüber der vorherigen Bundestagswahl im Jahr 2021 deutlich von 76,2 Prozent auf 83,1 Prozent.
Bei der Bundestagswahl 2021 in Hessen lautete das endgültige Zweitstimmenergebnis wie folgt: SPD 27,6 Prozent, CDU 22,8 Prozent, GRÜNE 15,8 Prozent, FDP 12,8 Prozent, AfD 8,8 Prozent, Die Linke 4,3 Prozent und Sonstige 7,9 Prozent.
Hinweise:
Der Statistische Bericht „Die Bundestagswahl in Hessen am 23. Februar 2025. Vorläufige Ergebnisse“ steht hierÖffnet sich in einem neuen Fenster zum Abruf bereit. Die endgültigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Hessen werden nach der Sitzung des Bundeswahlausschusses Mitte März erwartet und auf unserer Wahlsonderseite Öffnet sich in einem neuen Fensterveröffentlicht.