© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 27.01.2025 HSL Pressemitteilung Zensus Aktuelles zum Zensus 2022 in Hessen Das Hessische Statistische Landesamt informiert über aktuelle Entwicklungen zum Zensus 2022.
© Hessisches Statistisches Landesamt, 2025 — stock.adobe.com | Bednarek 20.01.2025 Im Blickpunkt Zum Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar Hessen pflegt insbesondere im Wirtschafts- und Bildungsbereich enge Beziehungen zu Frankreich.
© stock.adobe.com | ehaurylik 19.12.2024 Im Blickpunkt Jedes Jahr rund 108 „Christkinder“ in Hessen Von 2003 bis 2023 wurden in Hessen durchschnittlich 108 Kinder an Heiligabend geboren.
© stock.adobe.com | babaroga 17.12.2024 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Ein Drittel der hessischen Bevölkerung mit Einwanderungsgeschichte wäre 2023 wahlberechtigt gewesen Knapp ein Drittel der hessischen Bevölkerung mit Einwanderungsgeschichte wäre 2023 wahlberechtigt für eine Bundestagswahl gewesen. Das entsprach 16 Prozent aller Wahlberechtigten in Hessen.
© stock.adobe.com | babaroga 09.12.2024 Im Blickpunkt Zum Tag der ungleichen Lebenserwartung: In Hessen leben Frauen 4,5 Jahre länger als Männer Im Jahr 2023 in Hessen geborene Mädchen haben eine um 4,5 Jahre höhere Lebenserwartung als Jungen.
© stock.adobe.com | spotmatikphoto 29.11.2024 Im Blickpunkt Welt-Aids-Tag Die Zahl der wegen HIV stationär behandelten Personen erreichte im Jahr 2023 einen neuen Tiefststand.
© stock.adobe.com | sdecoret 28.11.2024 Im Blickpunkt Vier von fünf Hessinnen und Hessen kaufen online ein Ergebnissen des Mikrozensus 2024 zufolge haben 83 Prozent der Hessinnen und Hessen schon mindestens einmal im Leben im Internet eingekauft.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 18.11.2024 Zensus 2022 FAQ – Informationen für hessische Kommunen Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ermittlung der Bevölkerungszahl im Rahmen des Zensus 2022.