© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 31.05.2024 Hessen in der EU Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährige Erwerbstätigen in der EU und Hessen 2022 Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährige Erwerbstätigen in der EU und Hessen 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 31.05.2024 Hessen in der EU Haushalte mit Breitbandzugang in der EU und Hessen 2020 Privathaushalte mit Breitbandzugang in der EU und Hessen 2020
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 11.04.2024 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Anteil der Einpersonenhaushalte bei 41 Prozent Aktuellen Ergebnissen des Mikrozensus zufolge haben im Jahr 2023 rund 1,27 Millionen Personen in Hessen allein gelebt. Das waren 41 Prozent aller hessischen Haushalte.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 13.12.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus 84 Prozent der hessischen Bevölkerung kaufen online ein Ergebnissen des Mikrozensus 2023 zufolge haben 84 Prozent der Hessinnen und Hessen schon mindestens einmal im Leben im Internet eingekauft.
© Hessisches Statistisches Landesamt, 2025 — stock.adobe.com | alphaspirit 12.12.2023 Erwerbstätigkeit MZ Erwerbsquoten in Hessen Erwerbsquoten in Hessen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 16.10.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Relative Einkommensarmut bei 18,1 Prozent in Hessen im Jahr 2022 Im Jahr 2022 haben in Hessen rund 1,1 Millionen Personen weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens des Bundeslands zur Verfügung gehabt.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 05.09.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Homeoffice für 28 Prozent der hessischen Erwerbstätigen im Jahr 2022 Im Jahr 2022 haben 902 000 Hessinnen und Hessen im Homeoffice gearbeitet. Das waren 28 Prozent aller Erwerbstätigen. Damit lag Hessen über dem Bundesdurchschnitt von 24 Prozent.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 27.06.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Anteil der Einpersonenhaushalte bei 41 Prozent Anteil der Einpersonenhaushalte bei 41 Prozent