© stock.adobe.com / Soonthorn 20.03.2025 Im Blickpunkt Earth Hour 2025 Erneuerbare Energien haben 49 Prozent der Bruttostromerzeugung in Hessen im Jahr 2022 ausgemacht.
© stock.adobe.com / Lulu Berlu 19.03.2025 HSL Pressemitteilung Umwelt Trinkwasserkosten in Hessen: Haushalte zahlten 2022 fast ein Viertel mehr als 2013 Unsere Zahlen zum Weltwassertag am 22. März: Im Jahr 2022 hat ein Haushalt in Hessen für Trinkwasser aus der Leitung durchschnittlich 137,60 Euro und damit 24 Prozent mehr als im Jahr 2013 gezahlt.
© stock.adobe.com | Henry Czauderna 19.03.2025 Im Blickpunkt Zum Internationalen Tag des Waldes 40,1 Prozent der Bodenfläche in Hessen waren im Jahr 2023 mit Wald bedeckt.
© Hessisches Statistisches Landesamt, 2025 — stock.adobe.com | Bednarek 09.01.2025 Im Blickpunkt Neujahrsvorsätze Das Hessische Statistische Landesamt liefert Zahlen zu klassischen Neujahrsvorsätzen.
© stock.adobe.com / Lulu Berlu 18.11.2024 Im Blickpunkt Umwelt Die öffentliche Kanalisation in Hessen ist 2022 knapp 49 400 Kilometer lang gewesen.
© stock.adobe.com / Lulu Berlu 14.11.2024 HSL Pressemitteilung Umwelt Abfallmengenbilanz 2023: Geringe Zunahme an Haushaltsabfällen 2023 sind durchschnittlich 417 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Person in Hessen angefallen. Das war 1 Kilogramm pro Person mehr als 2022.
© stock.adobe.com / Lulu Berlu 01.10.2024 HSL Pressemitteilung Nachhaltigkeit Veröffentlichung der Statistischen Landesämter: Wie nachhaltig entwickelt sich Hessen? Wie nachhaltig Hessen sich entwickelt, zeigt eine umfangreiche Datensammlung der Statistischen Landesämter mit Indikatoren zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
© stock.adobe.com / Lulu Berlu 25.09.2024 HSL Pressemitteilung Energie CO2-Emissionen in Hessen im Jahr 2022 gestiegen: Straßenverkehr setzte am meisten CO2 frei In Hessen sind im Jahr 2022 insgesamt 32,6 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen worden. Damit stiegen die energiebedingten Emissionen gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozent.