Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
statistik.
hessen.de

Metanavigation

  • IDEV Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
statistik.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z
  • Daten online melden
  • Unsere Zahlen
    • Arbeitskosten
    • Außenhandel
    • Baugewerbe und Bautätigkeit
    • Bildung
    • Bevölkerung
    • Dienstleistungen
    • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023
    • Energie
    • Erwerbstätigkeit
    • Experimentelle Statistik
    • Familien
    • Finanzen
    • Gastgewerbe
    • Gebiet
    • Geoinformationen
    • Gesundheitswesen
    • Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen
    • Gewerbeanzeigen
    • Handel
    • Handwerk
    • Haushalte
    • Insolvenzen
    • Integrierte Ausbildungs- berichterstattung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kultur
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Personal
    • Preise
    • Rechtspflege
    • Sozialleistungen
    • Steuern
    • Tourismus
    • Umwelt
    • Unternehmen und Profiling
    • Verarbeitendes Gewerbe
    • Verdienste
    • Verkehr
    • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
    • Wahlen
    • Wohnen
    • Zeitverwendungserhebung 2022
    • Zensus
  • Publikationen
    • Hessische Gemeindestatistik
    • Hessische Kreiszahlen
    • Informationsmaterial
    • Verzeichnisse
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Datenanfragen und Services
    • Karriere im HSL
    • Kontakt für Presse und Medien
    • Kontakt und Anfahrt
    • Produktportfolio des HSL
ZUM SEITENANFANG
Es steht groß das Wort JOBS in der Mitte und drumherum sind Symbole (Telefon, Zielscheibe, Briefumschlag, Menschen, ..)
© stock.adobe.com | Tierney

Pressemitteilung

Erwerbstätigkeit

Arbeitsvolumen in Hessen 2022 erneut gestiegen

Die Erwerbstätigen in Hessen haben 2022 insgesamt 4,82 Milliarden Stunden gearbeitet. Gegenüber dem Vorjahr war das ein Zuwachs von 2,6 Prozent.

Statistik Hessen Relaunch Headerbild
© Hessisches Statistisches Landesamt, 2023 — stock.adobe.com | Bednarek

Statistik aktuell

Unsere neuen Zahlen

Hier finden Sie alle unsere neuen Veröffentlichungen auf einen Blick.

48,5
© Hessisches Statistisches Landesamt, 2023

Zahl des Monats

Erwerbstätige Mütter

Im Jahr 2021 sind 48,5 Prozent der Frauen mit Kindern unter 6 Jahren in Hessen erwerbstätig gewesen.

Eine Glaskugel wird von einer Person vor eine Landschaft gehalten
© stock.adobe.com / Lulu Berlu

Im Blickpunkt

Trinkwasserbedarf

129,1 Liter Trinkwasser hat jede Hessin und jeder Hesse durchschnittlich 2019 täglich verwendet.

eine Hand greift nach einem Buch aus einem Bücherregal
© stock.adobe.com/ zephyr p

Im Blickpunkt

Französisch lernende Schülerinnen und Schüler in Hessen

Die Zahl der Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler ist rückläufig.

Logo Mikrozensus der statistischen Ämter des Bundes und der Länder
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Mikrozensus

Allgemeine Informationen

Der Mikrozensus – die große Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik. Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema.

Logi für die Weiterleitung zur IDEV Online-Meldung
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Daten online melden

Nähere Informationen

Hier zeigen wir ihnen die Möglichkeiten, wie Sie Ihre Daten elektronisch übermitteln können.

Hessen in Zahlen

_icon

EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in Hessen (2021)

504 000

icon

Bevölkerung in Hessen zum 31.10.2022

6,4 Mio

icon

Studierende an hessischen Hochschulen 2021/22

263 Tsd

icon

Durchschnittsalter Bevölkerung Hessen (2021)

44,1

icon

Familien mit Kindern (2021)

897 Tsd

icon

Kinder unter 14 Jahren in Hessen (31.12.2021)

835 Tsd

1 von 6

zurück vor

Twitter

Statistik.Hessen auf Twitter Öffnet sich in einem neuen Fenster

Social Media Einstellungen

Freischalten

Beachten Sie den Datenschutzhinweis
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Statistisches Landesamt

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen