© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 27.06.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Anteil der Einpersonenhaushalte bei 41 Prozent Anteil der Einpersonenhaushalte bei 41 Prozent
© stock.adobe.com | babaroga 23.06.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Fast ein Drittel der hessischen Bevölkerung mit Einwanderungsgeschichte Erstergebnissen des Mikrozensus zufolge haben im Jahr 2022 in Hessen 1,97 Millionen Personen mit Einwanderungsgeschichte gelebt. Das waren 31,3 Prozent der hessischen Gesamtbevölkerung.
© stock.adobe.com | vizafoto 23.06.2023 HSL Pressemitteilung Steuern Mehr Einkommensmillionärinnen und -millionäre in Hessen Die Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre ist 2019 in Hessen um 2,7 Prozent gegenüber 2018 gestiegen: 2 211 Steuerpflichtige hatten Einkünfte von durchschnittlich 2,4 Millionen Euro.
© stock.adobe.com | Tierney 22.06.2023 HSL Pressemitteilung Erwerbstätigkeit Mehr Erwerbstätige in fast allen Bundesländern Im ersten Quartal 2023 sind 45,63 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg ihre Zahl in fast allen Ländern der Bundesrepublik an.
© stock.adobe.com | Tierney 22.06.2023 HSL Pressemitteilung Erwerbstätigkeit Weiterhin steigende Erwerbstätigenzahl in Hessen Im ersten Quartal 2023 hat es insgesamt 3,57 Millionen Erwerbstätige in Hessen gegeben. Gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet das einen Zuwachs von 1,2 Prozent.
© stock.adobe.com | Frog 974 21.06.2023 HSL Pressemitteilung Privater Konsum Hessinnen und Hessen steigerten 2021 ihren Konsum Der Konsum der hessischen Privathaushalte ist im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent auf 21 760 Euro je Einwohnerin und Einwohner gestiegen.
© stock.adobe.com | naypong 15.06.2023 HSL Pressemitteilung Verkehr Tag der Verkehrssicherheit am 17. Juni 2023 Insgesamt 24 967 Personen sind im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen in Hessen verunglückt. Ein Viertel der Betroffenen war zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs.
© stock.adobe.com | mrmohock 07.06.2023 HSL Pressemitteilung Gesundheitswirtschaft Hessische Gesundheitswirtschaft um 0,3 Prozent gewachsen Die hessische Gesundheitswirtschaft ist im Jahr 2022 preisbereinigt gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozent gewachsen. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im Vergleich zum Jahr 2021 um 0,6 Prozent.