© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 25.09.2023 Im Blickpunkt Zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September Jede fünfte Person in Hessen hat 2022 zuhause neben Deutsch weitere Sprachen gesprochen.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 19.09.2023 Im Blickpunkt Zum Weltkindertag am 20. September Der Mikrozensus zeigt: Im Jahr 2022 haben 1,1 Millionen Kinder unter 18 Jahren in Hessen gelebt.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 05.09.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Homeoffice für 28 Prozent der hessischen Erwerbstätigen im Jahr 2022 Im Jahr 2022 haben 902 000 Hessinnen und Hessen im Homeoffice gearbeitet. Das waren 28 Prozent aller Erwerbstätigen. Damit lag Hessen über dem Bundesdurchschnitt von 24 Prozent.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 24.08.2023 Im Blickpunkt Mikrozensus: Gemeinschaftsveröffentlichung „Wohnen“ Die Gemeinschaftsveröffentlichung „Wohnen in Deutschland“ ist erschienen.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 10.08.2023 Im Blickpunkt Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August Knapp die Hälfte aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Hessen war im Jahr 2022 erwerbstätig.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 27.06.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Anteil der Einpersonenhaushalte bei 41 Prozent Anteil der Einpersonenhaushalte bei 41 Prozent
© stock.adobe.com | babaroga 23.06.2023 HSL Pressemitteilung Mikrozensus Fast ein Drittel der hessischen Bevölkerung mit Einwanderungsgeschichte Erstergebnissen des Mikrozensus zufolge haben im Jahr 2022 in Hessen 1,97 Millionen Personen mit Einwanderungsgeschichte gelebt. Das waren 31,3 Prozent der hessischen Gesamtbevölkerung.
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder 03.05.2023 HSL Pressemitteilung Heizen 79 Prozent der hessischen Haushalte heizen mit Gas oder Öl Aktuellen Ergebnissen des Mikrozensus zufolge sind im Jahr 2022 Gas und Öl für 79 Prozent der hessischen Haushalte die wesentlichsten Energieträger zur Beheizung der Wohnung gewesen.