| Land/Region | Ausländische EU-Bevölkerung in Hessen am 31.12.20231) nach Staatsangehörigkeiten |
|---|---|
| Ausländische EU-Bevölkerung insgesamt | 511 155 |
| davon | |
| Rumänien | 83 510 |
| Polen | 79 530 |
| Italien | 73 990 |
| Kroatien | 56 220 |
| Bulgarien | 55 690 |
| Griechenland | 36 285 |
| Spanien | 29 465 |
| Portugal | 15 365 |
| Ungarn | 13 630 |
| Frankreich | 13 265 |
| Österreich | 13 090 |
| Niederlande | 7 970 |
| Litauen | 7 655 |
| Tschechien | 4 085 |
| Slowakei | 4 065 |
| Lettland | 3 245 |
| Belgien | 2 725 |
| Irland | 2 395 |
| Schweden | 2 200 |
| Slowenien | 2 180 |
| Finnland | 1 605 |
| Dänemark | 1 085 |
| Luxemburg | 695 |
| Estland | 520 |
| ehemals Tschechoslowakei | 325 |
| Zypern | 265 |
| Malta | 90 |
1) Aus Gründen der Geheimhaltung liegen nur gerundete Ergebnisse vor.
Quelle: Ausländerzentralregister.
Copyright: © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2024. Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.