Aufmacher Karriereseite

Ihr Weg ins HSL – der Bewerbungsprozess

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Hier erfahren Sie, wie unser transparenter Bewerbungsprozess abläuft – Schritt für Schritt von der Bewerbung bis zur Einstellung. Dabei legen wir besonderen Wert auf Chancengleichheit, eine faire Bewertung Ihrer Qualifikationen und die Förderung von Vielfalt.

Der Bewerbungsprozess im HSL orientiert sich an klaren Schritten, um einen objektiven und strukturierten Ablauf zu gewährleisten:

Einreichung der Bewerbung

Reichen Sie Ihre Bewerbung ganz einfach online über das Karriereportal HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster ein.

So geht’s:

  • Bewerbungsunterlagen hochladen: Bitte achten Sie darauf, dass alle notwendigen Dokumente vollständig sind, darunter Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse.
  • Frist beachten: Sie können Ihre Bewerbung bis zum Ausschreibungsende einreichen. Nach fristgerechter Einreichung haben Sie die Möglichkeit, nachträglich Unterlagen im Karriereportal Hessen hochzuladen.
  • Hilfe benötigt? Schauen Sie sich bei Fragen zur Bewerbung über das Karriereportal HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster gerne auch die FAQÖffnet sich in einem neuen Fenster zum Bewerbungsprozess an!

Tipp: Wir legen Wert auf sorgfältig vorbereitete Bewerbungen, die Ihre Motivation und Ihre Qualifikationen widerspiegeln.

Sichtung und Auswahlverfahren

Nach Ausschreibungsende prüft unser Recruiting-Team alle Bewerbungen sorgfältig.

Unsere Kriterien:

  • Entspricht Ihre Bewerbung dem Anforderungsprofil der Stelle?
  • Stimmen Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Kompetenzen mit den Anforderungen überein?

Einladung zum Vorstellungsgespräch

Wenn Ihre Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbende in die engere Wahl nehmen können, die das Anforderungsprofil erfüllen.

Wir bieten Ihnen:

  • Rechtzeitige Einladung: Sie haben genug Zeit zur Vorbereitung auf das Gespräch.
  • Planungssicherheit: Die Kalenderwoche, in der die Vorstellungsgespräche stattfinden sollen, finden Sie meist bereits in der Ausschreibung.

Ablauf des Vorstellungsgesprächs

  • Für jedes Gespräch wird ein Gremium gebildet, das die Vorstellungsgespräche durchführt. Immer im Gremium vertreten sind Personen der Fachabteilung, des Personalreferats und des Personalrats. Die Schwerbehindertenvertretung nimmt an den Gesprächen teil, sobald sich Menschen mit Schwerbehinderung unter den Bewerbenden befinden. Für alle Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, ist auch die Gleichstellungsbeauftragte anwesend.
  • Das Gremium wählt aus allen Bewerbenden die Person aus, die gemessen am Anforderungsprofil  insgesamt am geeignetsten und daher für die Besetzung der Stelle auszuwählen ist.
  • Bewertung Ihrer Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Art. 33 Abs. 2 des Grundgesetzes.
  • Sobald das Gremium eine Entscheidung getroffen hat, muss der Personalrat der Besetzung der Stelle zustimmen.

Weitere Informationen zum VorstellungsgesprächÖffnet sich in einem neuen Fenster

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens informieren wir Sie über die Entscheidung.

Einstellung und Willkommen im Team

Wenn Sie uns im Auswahlverfahren überzeugen, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Strukturiertes Onboarding: Für einen leichten Einstieg in Ihren neuen Arbeitsplatz begleiten wir Sie mit einem strukturierten Onboarding-Programm.  
  • Attraktives Arbeitsumfeld: Wir bieten Wertschätzung, Unterstützung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!


Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess?
 

Schlagworte zum Thema