Menschenmenge in der Fussgängerzone

Neues Gesetz führt zu Höchststand bei den Einbürgerungen in Hessen

Das Ende Juni 2024 in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts hat 2024 zu einem neuen Höchststand bei den Einbürgerungszahlen in Hessen geführt: Mit insgesamt 24 900 Eingebürgerten erhielten so viele Personen wie noch nie die deutsche Staatsangehörigkeit in Hessen. Gegenüber dem Jahr 2023, in dem 15 100 Personen in Hessen die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen hatten, stieg die Zahl der Einbürgerungen 2024 um 64,8 Prozent. Nach dem modernisierten Gesetz können Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert sind, schon nach fünf statt nach acht Jahren deutsche Staatsangehörige werden.

Häufigste Herkunftsstaaten Eingebürgerter 2024 waren Syrien, Türkei und Pakistan

Von den im Jahr 2024 in Hessen eingebürgerten Personen stammten rund 11 300 oder 45,3 Prozent aus Asien. Wie bereits in den Vorjahren war Syrien 2024 wieder unter allen Herkunftsstaaten weltweit das Land, aus dem die meisten Eingebürgerten stammten. Mit 5 200 Personen lag ihr Anteil an allen Einbürgerungen bei 20,9 Prozent. Gegenüber 2023 nahm die Zahl der Einbürgerungen syrischer Personen um knapp 1 200 oder 28,6 Prozent zu. Noch deutlicher stiegen 2024 die Einbürgerungen von Personen aus Pakistan mit rund 1 500 Eingebürgerten (plus 149,2 Prozent gegenüber 2023) und aus Afghanistan mit gut 1 300 Eingebürgerten (plus 69,9 Prozent gegenüber 2023).

Insgesamt 10 400 eingebürgerte Personen (41,8 Prozent) stammten aus Europa, darunter 4 800 aus der Europäischen Union. Zu den Haupt-Herkunftsstaaten in Europa zählten 2024 die Türkei mit rund 2 500, Rumänien mit rund 1 100, die Russische Föderation mit knapp 900 und Polen mit gut 700 Eingebürgerten.

Des Weiteren kamen von den 2024 in Hessen Eingebürgerten 2 400 Personen aus Afrika (Anteil an allen Eingebürgerten: 9,7 Prozent) und 500 Personen vom amerikanischen Kontinent (Anteil an allen Eingebürgerten: 2,1 Prozent). Aus Australien/Ozeanien wurde lediglich eine einstellige Personenanzahl eingebürgert. Bei knapp 300 Eingebürgerten war die Staatsangehörigkeit ungeklärt oder sie waren staatenlos.

Hinweis:

Das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts ist am 27. Juni 2024 in Kraft getreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.Öffnet sich in einem neuen Fenster

Mehr Zahlen erhalten Sie in unseren Tabellen „Einbürgerungen in Hessen 2000 bis 2024 nach Verwaltungsbezirken“Öffnet sich in einem neuen Fenster und „Einbürgerungen in Hessen 2024 nach Verwaltungsbezirken und Art der Einbürgerung“.Öffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema