Menschenmenge in der Fussgängerzone

Bevölkerung in Hessen leicht gestiegen

Lesedauer:2 Minuten

Zum Stichtag 31. Dezember 2023 haben rund 6,42 Millionen Personen in Hessen gelebt. Davon waren 0,98 Millionen Personen jünger als 16 Jahre, 3,99 Millionen Personen waren zwischen 16 und 64 Jahren, 1,45 Millionen Hessinnen und Hessen gehörten zur Altersgruppe der über 64-Jährigen. Gegenüber dem Ende des Jahres 2022, als 6,39 Millionen Personen in Hessen gezählt worden waren, stieg die Bevölkerungszahl um 0,5 Prozent oder rund 29 400 Personen. Den höchsten prozentualen Zuwachs unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten verzeichnete 2023 gegenüber 2022 die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit einem Plus von 1,6 Prozent oder 2 500 Personen auf rund 164 800 Personen insgesamt. Der Odenwaldkreis verlor dagegen rund 400 Personen oder 0,4 Prozent seiner Bevölkerung und hatte damit den stärksten Rückgang in Hessen zu verzeichnen. Insgesamt lebten zum Jahresende 2023 rund 97 200 Personen im Odenwaldkreis.

Hinweis:

Aufgrund der Durchführung des Zensus im Mai 2022 wird die Grundlage der Bevölkerungsberechnung zeitnah aktualisiert. Um bis dahin die übliche Aktualität zu gewährleisten, werden zunächst die auf dem Zensus 2011 basierten Bevölkerungszahlen weiter bereitgestellt. Nach der Veröffentlichung der neuen Zensusergebnisse im Jahr 2024 werden die Zahlen sukzessive revidiert, bis aktuelle Bevölkerungszahlen auf der neuen Grundlage vorliegen.

Anschauliche Informationen zum Thema Bevölkerung finden Sie in unserer interaktiven Kartenanwendung „HessenatlasÖffnet sich in einem neuen Fenster“. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein!

Schlagworte zum Thema