Wir leben im HSL eine offene und wertschätzende Willkommenskultur. Um die Vielfalt der hessischen Gesellschaft auch zu uns ins Haus zu holen, begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Und auch im täglichen Umgang miteinander drücken wir unsere Wertschätzung füreinander aus:
- Unsere Zusammenarbeit ist von einem starken Teamgeist geprägt.
- Regelmäßige Teammeetings und -events fördern unseren Zusammenhalt.
- Wir unterstützen uns gegenseitig und teilen unser Wissen untereinander.
- Wir nehmen gegenseitig Rücksicht auf Anliegen und Bedürfnisse.
- Eine AG setzt sich aktiv für ein positives Diversity-Management ein.
- Unser Leitfaden Vielfalt leben!Öffnet sich in einem neuen Fenster sensibilisiert für die verschiedenen Diversity-Dimensionen.
- Pausenräume laden zum gemeinsamen Mittagessen ein.
- Wir bieten regelmäßig Stammtische und Wanderungen nach Feierabend an.
Unsere Beschäftigten haben unterschiedlichste Hintergründe, Erfahrungen, Talente und Bedürfnisse. Diese Vielfalt erkennen wir als Chance – tragen Sie Ihren ganz persönlichen Teil zum großen Ganzen bei!