Nachdem die realen Umsätze des hessischen Einzelhandels im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozent zurückgegangen waren, sind sie von 2023 auf 2024 wieder um 0,5 Prozent gestiegen. Insbesondere der Bereich „Einzelhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik“ verzeichnete ein deutliches Umsatzplus von 9,2 Prozent.
In den Bereichen „Einzelhandel, nicht in Verkaufsräumen, an Verkaufsständen und Märkten“ sowie „Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf“, die 2023 einen Umsatzrückgang von 11,3 bzw. 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen hatten, waren die realen Umsätze auch 2024 weiter rückläufig (minus 2,1 Prozent bzw. minus 2,0 Prozent).
Die Zahl der tätigen Personen im hessischen Einzelhandel nahm 2024 gegenüber 2023 um 2,5 Prozent ab.
Hinweis:
Die wichtigsten Konjunktur- und Wirtschaftsindikatoren für Hessen finden Sie kompakt zusammengefasst auf unserer ÜbersichtsseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster.