Unsere Zahl des Monats zum Internationalen Tag der Mädchen und Frauen in der Wissenschaft am 11. Februar: Im Jahr 2023 hat der Anteil der Habilitationen von Frauen an hessischen Hochschulen 40,7 Prozent betragen.
Insgesamt habilitierten sich 108 Personen im Jahr 2023 an einer hessischen Hochschule, davon waren 44 Frauen und 64 Männer. Damit waren vier von zehn Habilitationen in Hessen von Frauen abgelegt worden. Im Vergleich zu 2013 war bei den Habilitationen bis 2023 ein starker Anstieg des Frauenanteils zu verzeichnen: Zehn Jahre zuvor hatte dieser noch bei 21,4 Prozent gelegen.
Der Frauenanteil war bei dieser höchsten deutschen Hochschulqualifikation deutlich geringer als bei den Promotionen und Studienabschlüssen.
Von den 2 170 im Jahr 2023 an hessischen Hochschulen Promovierten waren insgesamt 48,1 Prozent weiblich. Dahinter steht ein Anstieg des Frauenanteils von 41,7 Prozent im Jahr 2013 um insgesamt 6,4 Prozentpunkte bis 2023.
Insgesamt wurden im Jahr 2023 mit 53,9 Prozent mehr als die Hälfte der 39 120 Abschlüsse in Vollstudiengängen in Hessen von Frauen erworben. 2013 hatte ihr Anteil 51,0 Prozent betragen.
Hinweise:
Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft wurde auf Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen auf den 11. Februar gelegt. Mit diesem Tag sollen Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technik gewürdigt und ihr vollwertiger und gleichberechtigter Zugang zur Teilnahme an der Wissenschaft gefördert werden.
Mehr Zahlen erhalten Sie in unseren Statistischen Berichten „Personal und Habilitationen an Hochschulen in Hessen im Jahr 2023“Öffnet sich in einem neuen Fenster und „Hochschulprüfungen in Hessen 2023“Öffnet sich in einem neuen Fenster.