Eine Person hält die Silhouetten von Menschen in Businesskleidung in den Händen

Referatsleitung (w/m/d) für das Referat „Haushalt und Innere Dienste“

Kennziffer: 16/2025 - veröffentlicht am 22.05.2025

Wir suchen für das Referat „Haushalt und Innere Dienste“

eine Referatsleitung (w/m/d)

  • Individuell: Vollzeitnah
  • unbefristet
  • Entgelt nach: E 14 / A14

Das Hessische Statistische Landesamt (HSL) ist der Informationsdienstleister Nummer eins für Hessen und liefert aktuelle und relevante Fakten für unser Land. Werden Sie Teil von uns!

Als Leitung des Referats Haushalt und Innere Dienste führen Sie ein starkes und erfahrenes Team von knapp 20 Personen. Sie treffen verantwortungsvolle Entscheidungen in den Bereichen „Haushalt“, „Finanzbuchhaltung“, „Controlling“, „Beschaffungs- und Vergabewesen“ und „Innere Dienste“ und steuern damit die finanzielle Gesamtausstattung des Amtes. Im Bereich „Innere Dienste“ stellen Sie die Bereitstellung hauseigener Dienstleistungen für die Beschäftigten des HSL sicher.

Sie arbeiten gerne mit Zahlen und sind eine Person, die sich für Planungen begeistert? Sie können komplexe Probleme systematisch und logisch lösen? Sie übernehmen gerne Verantwortung in den Bereichen „Haushalt“ und „Innere Dienste“?

Dann bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams.

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren und sinnvollen Arbeitsplatz
  • Mobiles Arbeiten: Büro und bis zu 50% Home-Office kombinieren
  • Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
  • Faires Gehalt: Equal-Pay und Gehaltssteigerungen gemäß Tarifvertrag
  • Landesticket: Freie Fahrt in Hessen und auch nach Mainz
  • Firmenfitness: Vergünstigte Nutzung der Wellhub-AngeboteÖffnet sich in einem neuen Fenster

 

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Sie tragen die Personalverantwortung für knapp 20 Beschäftigte in einem themenübergreifenden Querschnitts- und Dienstleistungsreferat.
  • Sie unterstützen die Amtsleitung bei der Finanzplanung und Haushaltsaufstellung sowie bei dem Liegenschaftsmanagement.
  • Sie übernehmen die Funktion der oder des Beauftragten des Haushalts.
  • Sie und Ihr Team sind im Bereich „Haushalt“ verantwortlich für die korrekte Buchhaltung einschließlich der Erstellung von Bilanzen für das HSL.
  • Sie überwachen und prüfen die Erstellung der Monats- sowie Jahresabschlüsse und wirken beim Verfassen von externen Berichten mit.
  • Sie sind Ansprechperson für alle Fragen zum Haushaltsrecht, bereiten gemeinsam mit Ihrem Team das Haushaltsaufstellungsverfahren vor und nehmen an den Verhandlungen zur Haushaltsaufstellung teil.
  • Sie wirken an Vergabeverfahren mit, beraten die Fachabteilungen bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und prüfen diese.
  • Zum Inneren Dienst gehören die Hausverwaltung, die Post- und Servicestelle, die Druckerei, sowie das Team der Digitalen Medienproduktion. Als Referatsleitung steuern Sie – unterstützt von Teamleitungen – die Umsetzung passgenauer Services und entwickeln diese weiter.
  • Sie entwickeln die Themenbereiche und die Prozesse konzeptionell, organisatorisch sowie wirtschaftlich kontinuierlich weiter.

 

Ihr Profil

Fachliche Kompetenzen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
  • Sehr gute Kenntnisse bei der Anwendung der Rechtsvorschriften des Haushalt- und Kassenrechts in der öffentlichen Verwaltung
  • Sehr gute Kenntnisse aller gängigen MS-Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des gemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens
  • Fundierte Kenntnisse im Rechnungs- und Haushaltswesen bzw. in der kfm. Buchhaltung
  • Kenntnisse in SAP bzw. in den Modulen FI und CO
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Mehrjährige Erfahrung im Führen von heterogenen Teams

Alternativ:

Abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Studium (z. B. Master of Public Administration)

von Vorteil sind:

Soziale Kompetenzen

Unser Team des Referats „Haushalt, Innere Dienste“ erwartet von der Referatsleitung diese Eigenschaften:

  • Wertschätzende und motivierende Führungsfähigkeit
  • Kommunikationsgeschick, Diplomatie und Kooperationsfähigkeit
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Integrität
  • Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeit
  • Innovationsfähigkeit und Flexibilität

Sie finden sich in der Beschreibung wieder?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Weitere Fragen?

Hinweise

  • Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 26. KW statt.
  • Vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans besteht.
  • Sofern Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden, ist eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung möglich. Es steht eine Stelle der BesGrp A14 HBesG zur Verfügung.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung i. S. d. § 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
  • Das Land Hessen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Dementsprechend begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
  • Wenn Sie über einen ausländischen Bildungsabschluss verfügen, kann dieser nur berücksichtigt werden, wenn die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beigefügt ist.
  • Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
  • Weitere Information zum HSL als Arbeitgeber finden Sie unter Karriere im HSL.

Schlagworte zum Thema