Es steht groß das Wort JOBS in der Mitte und drumherum sind Symbole (Telefon, Zielscheibe, Briefumschlag, Menschen, ..)

Anwendungs-Administratorin/Administrator (w/m/d) „Applikationen & Tools für die amtliche Statistik"

Kennziffer: 03/2025 - veröffentlicht am 05.02.2025

Wir suchen für das Referat „Betrieb IT-Fachverfahren und IT-Verbundwerkzeuge, IT-Infrastruktur“

eine Anwendungs-Administratorin / einen Anwendungs-Administrator

  • Individuell: Teilzeit / Vollzeit
  • unbefristet
  • Entgelt nach: E 11

Wir sind der Informationsdienstleister Nummer eins für Hessen und liefern aktuelle und relevante Fakten für unser Land. Werden Sie Teil von uns!

Wir betreiben unsere eigene Rechenzentrums-Infrastruktur, IT-Fachverfahren und IT-Verbundwerkzeuge und sichern damit eine leistungsstarke und zeitgemäße IT. Zur Verstärkung des Teams suchen wir Sie als Spezialistin oder Spezialisten (w/m/d) mit Freude an neuen Technologien, Methoden und der gemeinsamen Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen IT-Infrastruktur.

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren und sinnvollen Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance: Arbeitszeit und Teilzeit individuell wählbar
  • Mobiles Arbeiten: Büro und bis zu 50% Home-Office kombinieren
  • Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
  • Faires Gehalt: Equal-Pay und Gehaltssteigerungen gemäß Tarifvertrag
  • Landesticket: Freie Fahrt in Hessen und auch nach Mainz
  • Firmenfitness: Vergünstigte Nutzung der Wellhub-AngeboteÖffnet sich in einem neuen Fenster

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Sie führen serverbasierte Fachanwendungen für die amtliche Statistik ein, die bundesweit genutzt werden und sorgen für deren störungsfreien Betrieb.
  • Sie sind verantwortlich für die Administration von Applikationsservern (z.B. JBoss) und SQL-Datenbanken (z.B. MariaDB, PostgreSQL oder MySQL).
  • Sie führen die Konzeption, Planung und Umsetzung von neuen IT-Infrastrukturen durch.
  • Sie erstellen und pflegen Dokumentationen.

Ihr Profil

Fachliche Kompetenzen

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Bachelor, FH-Diplom) vorzugsweise im IT-Bereich
  • Kenntnisse in der Einführung und im Betrieb von serverbasierten Fachanwendungen
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von JBoss-Applikationsservern
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration SQL-Datenbanken, wie MariaDB, PostgreSQL oder MySQL
  • Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnologie in Bezug auf Service-Prozesse (ITSM).
  • Gute Anwendungskenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 und Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe B2 des Gemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens
  • Kenntnisse von und Erfahrung mit Docker oder Kubernetes
  • Zertifizierung in ITIL
  • Kenntnisse im Bereich IT-Grundschutz nach BSI

Alternativ:

Abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung im IT-Bereich und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung

von Vorteil sind:

Soziale Kompetenzen

Unser Team der IT-Infrastruktur zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus:

  • Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
  • Serviceorientierte und adressatengerechte Kommunikation
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und exakte Arbeitsweise
  • Reflektiertes Arbeiten und Urteilsvermögen
  • Offenheit für Neues und Flexibilität

 

Sie finden sich in der Beschreibung wieder?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Weitere Fragen?

Hinweise

  • Die Stellenausschreibungsfrist endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt worden ist oder spätestens drei Monate nach Veröffentlichung.
  • Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans besteht.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung i. S. d. § 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
  • Das Land Hessen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Dementsprechend begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
  • Wenn Sie über einen ausländischen Bildungsabschluss verfügen, kann dieser nur berücksichtigt werden, wenn die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beigefügt ist.
  • Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
  • Weitere Information zum HSL als Arbeitgeber finden Sie unter Karriere im HSL.

Schlagworte zum Thema