Wir suchen im Bereich Umweltstatistiken und Abfallmengenbilanz
eine Sachbearbeitung (w/m/d)
- Individuelle Arbeitszeit
- unbefristet
- Entgelt nach: E 9 / A 9
Wir sind der Informationsdienstleister Nummer eins für Hessen und liefern aktuelle und relevante Fakten für unser Land. Werden Sie Teil von uns!
Sie stellen mit einem Team von 4 Mitarbeitenden die termingerechte statistische Erhebung von Daten, deren Auswertung und Veröffentlichung für die Bereiche der Abfallwirtschaft und der Umweltökonomie sowie die Erstellung der Abfallmengenbilanz für das Land Hessen sicher.
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren und sinnvollen Arbeitsplatz
- Mobiles Arbeiten: Büro und bis zu 50% Home-Office kombinieren
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
- Faires Gehalt: Equal-Pay und Gehaltssteigerungen gemäß Tarifvertrag
- Landesticket: Freie Fahrt in Hessen und auch nach Mainz
- Firmenfitness: Vergünstigte Nutzung der Wellhub-AngeboteÖffnet sich in einem neuen Fenster
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Sie arbeiten verantwortlich mit bei der Erhebung, Plausibilisierung, Aufbereitung und Auswertung der Daten der Umweltstatistiken und der Abfallmengenbilanz.
- Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung bei der Aufbereitung der statistischen Daten und sind Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für grundsätzliche Fragen bei der Abwicklung der Plausibilitätskontrollen der Umweltstatistiken.
- Sie erstellen statistische Berichte, Zeitreihen, Internettabellen und Grafiken für die Veröffentlichung und beraten Datennutzende aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
- Sie unterstützen die Referatsleitung, z. B. bei Analysen, Darstellungen und Kommentierungen der Ergebnisse der Umweltstatistiken.
- Sie vertreten das HSL in Arbeitsgruppen und Fachgremien der Landesverwaltung, der Länder und des Statistischen Verbundes.
Ihr Profil
Fachliche Kompetenzen
- Abgeschlossene Hochschulbildung oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst
- Gute Anwendungskenntnisse aller gängigen MS-Office-Programme (Outlook, Excel und Word)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens
von Vorteil sind:
- Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich der Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit Studienschwerpunkt in einem der beiden Themenfelder Abfallwirtschaft oder Umwelttechnik oder mindestens dreijährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in der amtlichen Statistik
- Erfahrungen in der fachlichen Leitung eines Teams und der Übernahme von Personalverantwortung
- Kenntnisse der Marktstrukturen der Abfallwirtschaft und/ oder der hessischen Umweltpolitik
- Kenntnisse in einer Programmiersprache, vorzugsweise in SAS oder „R“
Soziale Kompetenzen
Unser Team des Referats „Energie, Verkehr, Umwelt“ zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus:
- Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- Serviceorientierte und adressatengerechte Kommunikation
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und exakte Arbeitsweise
- Reflektiertes Arbeiten und Urteilsvermögen
- Offenheit für Neues und Flexibilität
Sie finden sich in der Beschreibung wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!