Methodische Vorbemerkungen
Erfassungsgrenzen in der Agrarstatistik
1979 bis einschl. 1998 |
ab 1999 |
ab 2010 |
---|---|---|
Betriebe mit mindestens |
Betriebe mit mindestens |
Betriebe mit mindestens |
1 ha landw. genutzte Fläche oder |
2 ha landw. genutzte Fläche oder |
5 ha landw. genutzte Fläche oder |
1 ha Waldfläche oder |
10 ha Waldfläche oder |
10 ha Waldfläche bzw. KUP* |
8 Rindern oder |
8 Rindern oder |
10 Rindern oder |
8 Schweinen oder |
8 Schweinen oder |
50 Schweinen oder |
50 Schafen oder |
20 Schafen oder |
20 Schafen oder |
|
|
20 Ziegen oder |
200 Stück Geflügel oder |
200 Stück Geflügel oder |
1000 Stück Geflügel oder |
30 Ar Rebland (im Ertrag oder nicht im Ertrag) oder |
30 Ar bestockte Rebfläche oder |
50 Ar bestockte Rebfläche oder |
30 Ar Obstanlagen |
30 Ar Obstanlagen oder |
50 Ar Obstanlagen oder |
30 Ar Tabak oder |
30 Ar Tabak oder |
50 Ar Tabak oder |
30 Ar Baumschulen oder |
30 Ar Baumschulen oder |
50 Ar Baumschulen oder |
30 Ar Gemüseanbau im Freiland oder |
30 Ar Gemüseanbau im Freiland oder |
50 Ar Gemüseanbau im Freiland oder |
10 Ar Blumen und Zierpflanzen im Freiland |
30 Ar Blumen- und Zierpflanzen im Freiland oder |
50 Ar Blumen- und Zierpflanzen im Freiland oder |
Jeglicher Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen zum Verkauf |
30 Ar Heil- und Gewürzpflanzen oder |
50 Ar Heil- und Gewürzpflanzen oder |
|
30 Ar Gartenbausämereien oder |
50 Ar Gartenbausämereien oder |
Jeglicher Anbau unter Glas zum Verkauf |
3 Ar Gemüse unter Glas oder |
10 Ar Gemüse unter Glas oder |
|
3 Ar Blumen und Zierpflanzen unter Glas |
10 Ar Blumen und Zierpflanzen unter Glas |
|
|
10 Ar Speisepilze |
*Kurzumtriebsplantagen.
Bodennutzung nach dem Betriebsprinzip:
Die Flächen werden in der Gemeinde nachgewiesen, in der sich der Betriebssitz des Bewirtschafters befindet, ohne Rücksicht darauf, in welchen Gemarkungen die Flächen liegen. Nachgewiesen werden die Flächen aller Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von mindestens 5 Hektar (ha) und von Betrieben mit einer Waldfläche von mindestens 10 ha. Außerdem gehören zum Darstellungsbereich Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche unter 5 ha, einschließlich der Betriebe ohne LF, deren jährliche Markterzeugung mindestens einem durchschnittlichen Wert von 5 ha landwirtschaftlich genutzter Fläche entspricht.