Unsere Zahlen zum Vatertag am 18. Mai 2023: Aktuellen Ergebnissen des Mikrozensus zufolge haben im Jahr 2022 in Hessen 547 000 Väter mit mindestens einem minderjährigen Kind unter 18 Jahren in einem gemeinsamen Haushalt gelebt. 46 Prozent der Väter hatten ein Kind, 40 Prozent hatten zwei Kinder, 14 Prozent drei oder mehr Kinder. Alleinerziehend waren 4 Prozent der Väter. 90 Prozent der Väter zwischen 15 und 64 Jahren waren erwerbstätig, davon arbeiteten 92 Prozent in Vollzeit.
Hinweis:
Diese Ergebnisse basieren auf dem Mikrozensus, einer seit 1957 jährlich bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführten Befragung der amtlichen Statistik. Dank der Selbstauskünfte der Befragten liegen aussagekräftige statistische Daten zu den Arbeits- und Lebensverhältnissen der Bevölkerung vor. Die Ergebnisse des Mikrozensus dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen, stehen aber auch der Wissenschaft, der Presse und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
Methodische Hinweise:
Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um Erstergebnisse des Mikrozensus 2022. Der Mikrozensus wurde 2020 methodisch neugestaltet. Die Ergebnisse ab dem Berichtsjahr 2020 sind deshalb nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar.
Dargestellt wird die realisierte Erwerbstätigkeit, das heißt, Personen, die ihr bestehendes Erwerbsverhältnis aufgrund von Elternzeit unterbrechen, werden nicht berücksichtigt. Personen, die ihre Erwerbstätigkeit aufgrund von Krankheit oder Urlaub zum Stichtag nicht aktiv ausüben, sind enthalten.