Aktuellen Ergebnissen der Handwerkszählung zufolge hat es im Jahr 2021 in Hessen 35 800 zulassungspflichtige Handwerksunternehmen gegeben. Dies waren 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Das zulassungspflichtige Handwerk in Hessen zählte insgesamt 282 300 tätige Personen und damit 0,3 Prozent weniger als 2020. 216 200 der im Jahr 2021 tätigen Personen waren sozialversicherungspflichtig und 28 800 geringfügig entlohnt. Die hessischen Handwerksunternehmen erzielten 2021 einen Gesamtumsatz von 36,1 Milliarden Euro. Dabei waren die meisten Handwerksunternehmen der Gewerbegruppe II „Ausbaugewerbe“ mit 17 300 Betrieben und 102 800 tätigen Personen zugeordnet. Insgesamt konnte das Ausbaugewerbe 2021 einen Gesamtumsatz von 11,8 Milliarden Euro verzeichnen.
Hinweis
Alle Zahlen beziehen sich ausschließlich auf das zulassungspflichtige Handwerk.
Mehr Zahlen zum zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk nach Gewerbegruppen, Wirtschaftszweigen und Größenklassen sowie auf Kreisebene oder nach Handwerkskammerbezirken finden Sie in unseren Statistischen Berichten „Handwerkszählung 2021 - Unternehmen, Beschäftigte und Umsätze nach Handwerkskammerbezirken“ und „Handwerkszählung 2021 - Unternehmen, Beschäftigte und Umsätze in Hessen und in den Verwaltungsbezirken“.