Im ersten Halbjahr 2023 sind die realen Umsätze des hessischen Einzelhandels im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,8 Prozent gesunken. Insbesondere in den Bereichen „Einzelhandel, nicht in Verkaufsräumen, an Verkaufsständen oder auf Märkten“ (minus 11,5 Prozent) sowie „Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren“ (minus 10,0 Prozent) lagen die realen Umsätze deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Zahl der tätigen Personen nahm gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um 1,1 Prozent zu.
Hinweise
Die Ergebnisse gelten bis zur Veröffentlichung des Statistischen Berichts für Juni als vorläufig.
Einen aktuellen Fachartikel des Hessischen Statistischen Landesamts zum E-Commerce im hessischen Einzelhandel im Jahr 2022 mit regionalen Ergebnissen bis auf Gemeindeebene finden Sie unter diesem LinkÖffnet sich in einem neuen Fenster.