Unsere Zahlen zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai: Rund 368 400 Personen haben in Hessen am Jahresende 2021 Leistungen der sozialen Pflegeversicherung erhalten. Das geht aus der im Dezember 2022 veröffentlichten Pflegestatistik des Hessischen Statistischen Landesamts hervor. Damit stieg die Zahl der Pflegebedürftigen gegenüber 2019 um 19 Prozent.
83 Prozent aller Pflegebedürftigen in Hessen im Jahr 2021 waren 60 Jahre oder älter. Zudem erhielten deutlich mehr Frauen (62 Prozent) Leistungen der sozialen Pflegeversicherung als Männer (38 Prozent). Mit einem Anteil von 85 Prozent wurden die meisten Pflegebedürftigen zu Hause versorgt (plus 23 Prozent gegenüber 2019). Insgesamt gab es 2021 in Hessen 2 319 Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Das waren 4 Prozent mehr als im Jahr 2019. Die Zahl der Beschäftigten in der Pflege erhöhte sich gegenüber 2019 um 3 Prozent auf rund 89 000 Personen.
Hinweis
Weitere Eckdaten zur Pflegestatistik 2021 für Hessen enthält unsere GrafikÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Die Pflegestatistik ist eine zweijährige Erhebung. Daher erfolgt der Vergleich des Jahres 2021 mit dem Jahr 2019.