Menschen in einem Restaurant an Tischen

Konjunkturdaten zum Gastgewerbe in Hessen

Lesedauer:1 Minute

Im ersten Halbjahr 2023 sind die realen Umsätze im hessischen Gastgewerbe gegenüber dem Vorjahreszeitraum insgesamt um 4,1 Prozent gestiegen.
Das Gastgewerbe ist in die Bereiche Beherbergung und Gastronomie untergliedert. Die Beherbergung erhöhte ihre Umsätze deutlich um 31,9 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022, wohingegen die Gastronomie im selben Zeitraum ein Umsatzminus in Höhe von 5,7 Prozent verzeichnete.
Die Zahl der tätigen Personen im Gastgewerbe nahm insgesamt um 7,4 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 zu. Dabei stieg die Zahl der tätigen Personen in der Beherbergung um 9,0 Prozent und in der Gastronomie um 7,0 Prozent.

Hinweis

Die Gastgewerbestatistik ist eine Stichprobenerhebung. Alle monatlich befragten Unternehmen der Stichprobe haben einen Jahresumsatz von mindestens 165 000 Euro. Bei den hier dargestellten Ergebnissen handelt es sich um vorläufige Zahlen.

Schlagworte zum Thema