Außenhandel, Schiff, Zug, Flugzeug

Hessens Nudel-Import leicht gesunken

Lesedauer:1 Minute

Zum Weltnudeltag am 25. Oktober: Von Januar bis August 2023 sind 31 934 Tonnen Nudeln und andere gekochte oder gefüllte Teigwaren im Wert von 66 Millionen Euro nach Hessen importiert worden. Das sind mengenmäßig 2,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (2022: 32 754 Tonnen). Dagegen stiegen die Exporte im selben Zeitraum um 18,1 Prozent: Hessen exportierte von Januar bis August diesen Jahres 4 338 Tonnen gekochte oder gefüllte Teigwaren im Wert von 20 Millionen Euro.

Hinweis:

Der Weltnudeltag findet jährlich am 25.Oktober statt. Initiiert wurde der World Pasta DayÖffnet sich in einem neuen Fenster durch den sogenannten World Pasta Kongress im Jahr 1995. Ziel des Weltnudeltags ist es, die Wertigkeit und kulinarische Bandbreite von Pasta für die globale Ernährung ins öffentliche Bewusstsein zu bringen.

Methodische Hinweise:

Alle Angaben beziehen sich auf Teigwaren, auch gekocht oder gefüllt (mit Fleisch oder anderen Stoffen) oder in anderer Weise zubereitet, z. B. Spaghetti, Makkaroni, Nudeln, Lasagne, Gnocchi, Ravioli, Cannelloni. Bei den Zahlen handelt es sich um vorläufige Werte.

Schlagworte zum Thema