Außenhandel, Schiff, Zug, Flugzeug

Die meisten Zitronen kommen aus Spanien

Lesedauer:1 Minute

Zum Internationalen Tag der Früchte am 1. Juli: Die Zitrone ist die Frucht des Jahres 2023. Als klassische Südfrucht ist sie im hessischen Ertragsanbau zwar nicht relevant, sie wird aber das ganze Jahr über nach Hessen importiert. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 6 699 Tonnen frische oder getrocknete Zitronen im Wert von 11,2 Millionen Euro nach Hessen eingeführt. Das waren 2 561 Tonnen oder 28 Prozent weniger als 2021. Die größte Menge an Zitronen kam aus Spanien mit einem Anteil von 80 Prozent.

Hinweis


Bei den hier dargestellten Ergebnissen aus 2022 handelt es sich um vorläufige Zahlen. Die Werte für 2021 sind endgültig.

Schlagworte zum Thema