Wir suchen für das Referat ID mehrere
Expertinnen oder Experten (w/m/d) in der SAS-Programmierung
- Individuell: Teilzeit / Vollzeit
- Unbefristet
- Entgelt nach: E12 TV-H
Im Herzen der hessischen Landeshauptstadt arbeiten mehr als 370 Menschen mit verschiedensten Hintergründen im Statistischen Landesamt an einem gemeinsamen Ziel: Fakten zu liefern für unser Land. Sie können jetzt Teil davon werden!
Verstärken Sie unseren SAS Competence Center! Als Expertin oder Experte sind Sie technisch versiert und daran interessiert, die SAS-Programmierung für die Produktnutzerinnen und -nutzer zu optimieren. Die automatisierte Aufbereitung und Auswertung unserer Daten haben Sie dabei stets im Blick. Bei uns erwartet Sie also ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und kommunikatives Arbeitsfeld. Während einer intensiven Einarbeitungsphase arbeiten Sie bald aktiv in Verbundprojekten mit. In den Profi-Teams sind Sie am Puls der Zeit und bekommen immer die aktuellen Entwicklungen – und dies auch ohne intensive Reisetätigkeit.
Wir bieten Ihnen
- Arbeit mit Sinn: Wir liefern die Fakten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
- Mobiles Arbeiten: Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit von zuhause zu arbeiten
- Volle Flexibilität bei den Wochenstunden: Teilzeit ganz individuell
- Komplette Entgelttransparenz
- Ein Landesticket: Freie Fahrt in ganz Hessen – und auch nach Mainz
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Wiesbaden, fußläufig zum Hauptbahnhof und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Morgens mal später reinkommen: Ganz flexibel ohne Kernarbeitszeit
- Echte Freizeit: Weder Arbeit noch Erreichbarkeit nach Feierabend oder am Wochenende
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Sie entwickeln bedarfsgerechte Lösungen in SAS – überwiegend mit dem Modul SAS BASE.
- Sie arbeiten eng mit unterschiedlichen Fachbereichen zusammen, um deren Anforderungen in bedarfsgerechte und individuelle Lösungen in SAS umzusetzen. Das Auftragsspektrum reicht dabei von einfachen Abfragen und Tabellen über ausführliche Berichte bis zu komplexen Auswertungsmodulen.
- Sie pflegen die entwickelten Lösungen, dokumentieren die Prozesse und fertigen leicht verständliche Wissensakten an.
- Sie arbeiten bei der Programmierung im Verbund der Statistischen Ämter aller Bundesländer mit.
Ihr Profil
Fachliche Kompetenzen
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor, oder FH-Diplom) der Fachrichtung Sozialwissenschaften, IT oder eines anderen Studiums mit Vertiefung im Bereich Statistik
- Gute aktuelle Kenntnisse und Erfahrungen in der SAS-Programmierung
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz der SAS-Makrosprache
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Tabellenerstellung mit Proc Report und/oder Proc Tabulate
- Gute Kenntnisse mit ODS (sowohl Excel als auch pdf) bzw. die Bereitschaft sich einzuarbeiten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
von Vorteil sind:
- Kenntnisse in der Programmiersprache Python
- Kenntnisse in der Programmiersprache R
Soziale Kompetenzen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Offenheit für Neues
- Teamgeist und Kollegialität
- Zuverlässigkeit
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Weitere Fragen?