Wir suchen für die Zentralabteilung eine
Referatsleitung (w/m/d) im Bereich Haushalt und innere Dienste
- Individuell: Teilzeit / Vollzeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Entgelt nach: A14 HBesG / E 14 TV-H
Im Herzen der hessischen Landeshauptstadt arbeiten mehr als 370 Menschen mit verschiedensten Hintergründen im Statistischen Landesamt an einem gemeinsamen Ziel: Fakten zu liefern für unser Land. Sie können jetzt Teil davon werden!
Als Teil der Zentralabteilung treffen Sie verantwortungsvolle Entscheidungen in den Bereichen Haushalt, Finanzbuchhaltung, Controlling, Beschaffungswesen und Innere Dienste. Im Bereich Innere Dienste stellen Sie die Bereitstellung hauseigener Dienstleistungen für die Beschäftigten des Statistischen Landesamtes sicher.
Wir bieten Ihnen
- Arbeit mit Sinn: Wir liefern die Fakten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
- Mobiles Arbeiten: Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit von zuhause zu arbeiten
- Volle Flexibilität bei den Wochenstunden: Teilzeit ganz individuell
- Komplette Entgelttransparenz
- Ein Landesticket: Freie Fahrt in ganz Hessen – und auch nach Mainz
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Wiesbaden, fußläufig zum Hauptbahnhof und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Morgens mal später reinkommen: Ganz flexibel ohne Kernarbeitszeit
- Echte Freizeit: Weder Arbeit noch Erreichbarkeit nach Feierabend oder am Wochenende
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Sie haben Personalverantwortung für ca. 20 Beschäftigte in einem themenübergreifenden Querschnitts- und Dienstleistungsreferat
- Zum Inneren Dienst gehören die Hausverwaltung, die Post- und Servicestelle, die Druckerei und unser Grafik-Team. Als Leitung steuern Sie – unterstützt von Teamleitungen – die Umsetzung passgenauer Services und entwickeln diese weiter.
- Im Bereich Haushalt sind Sie und Ihr Team verantwortlich für die korrekte Buchhaltung einschließlich der Erstellung von Bilanzen für das HSL.
- Sie koordinieren die Monats- sowie Jahresabschlüsse einschließlich des Verfassens von Berichten.
- Sie sind Ansprechperson für alle Fragen zum Haushaltsrecht, bereiten mit Ihrem Team das Haushaltsaufstellungsverfahren vor und nehmen an den Verhandlungen zur Haushaltsaufstellung teil.
- Sie entwickeln die Themenbereiche konzeptionell, organisatorisch sowie, wirtschaftlich weiter und verbessern Prozesse kontinuierlich.
Ihr Profil
Fachliche Kompetenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
Alternativ: Abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Studium (z. B. Master of Public Administration) - Ausgeprägtes Interesse an der Anwendung der Rechtsvorschriften des Haushalts- und Kassenrechts in der öffentlichen Verwaltung
- Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen Outlook, Excel und Word
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
von Vorteil sind:
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungs- oder Haushaltswesen bzw. in der kaufmännischen Buchführung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Mehrjährige Erfahrung im Führen von heterogenen Teams
Soziale Kompetenzen
- Ausgeprägte analytische Kompetenz
- Entscheidungs- sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Sichere und adressatengerechte Kommunikation
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zum konzeptionellen, selbstständigen, präzisen und systematischen Arbeiten