Wir suchen für die Zentralabteilung eine
Referatsleitung (w/m/d) im Bereich Recht und Organisation
- Individuell: Teilzeit / Vollzeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Entgelt nach: A14 HBesG / E 14 TV-H
Im Herzen der hessischen Landeshauptstadt arbeiten mehr als 370 Menschen mit verschiedensten Hintergründen im Statistischen Landesamt an einem gemeinsamen Ziel: Fakten zu liefern für unser Land. Sie können jetzt Teil davon werden!
Als Referatsleitung stellen Sie sicher, dass vielfältige und komplexe Rechtsfragen richtig, zielführend und verständlich beantwortet werden. In dieser Rolle steuern Sie einerseits Prozesse und verteilen Aufgaben an Ihr Team, andererseits sind Sie direkt ins Tagesgeschäft eingebunden: So prüfen Sie bspw. Gesetzesvorlagen und übernehmen die Koordination und Vorbereitung von Abstimmungen auf Landes-, Bundes- sowie EU-Ebene. In enger Zusammenarbeit mit der Amtsleitung behandeln Sie Rechtsfragen von internationaler Bedeutung und vertreten die Interessen der statistischen Landesämter sowie des Deutschen Bundesrats in einem europaweiten Ausschuss. Als Führungskraft in der Zentralabteilung übernehmen Sie darüber hinaus Managementaufgaben im Bereich der Organisations- und Verwaltungsprozesse.
Wir bieten Ihnen
- Arbeit mit Sinn: Wir liefern die Fakten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
- Mobiles Arbeiten: Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit von zuhause zu arbeiten
- Volle Flexibilität bei den Wochenstunden: Teilzeit ganz individuell
- Komplette Entgelttransparenz
- Ein Landesticket: Freie Fahrt in ganz Hessen – und auch nach Mainz
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Wiesbaden, fußläufig zum Hauptbahnhof und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Morgens mal später reinkommen: Ganz flexibel ohne Kernarbeitszeit
- Echte Freizeit: Weder Arbeit noch Erreichbarkeit nach Feierabend oder am Wochenende
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Sie haben Personalverantwortung für ein Team von ca. 5 Beschäftigten mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen.
- Sie prüfen Gesetzesvorlagen und übernehmen die Koordination und Vorbereitungen von Abstimmungen auf landes-, bundes- sowie auf EU-Ebene.
- Sie entwickeln die Organisations- und Verwaltungsprozesse im Statistischen Landesamt konzeptionell weiter und verbessern diese kontinuierlich.
- Sie beraten Fachkolleginnen und Fachkollegen zu vielfältigen rechtlichen Fragen zu Themen des Verwaltungs-, Vergabe-, Arbeits- und Datenschutzrechts sowie des Verfassungs- und Europarechts.
- Sie vertreten des HSL in Gerichtsverfahren.
Ihr Profil
Fachliche Kompetenzen
- Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (1. und 2. Staatsexamen) mit überdurchschnittlichen Examensergebnissen (beide Examina mit mindestens der Note „befriedigend“)
- Mehrjährige Erfahrung im Führen von heterogenen Teams
- Mehrjährige Berufserfahrung in der rechtlichen Beratung einschließlich der Prozessvertretung
- Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen Outlook, Excel und Word
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
von Vorteil sind:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in einem für diese Stelle relevanten Aufgabenbereich
Soziale Kompetenzen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Lösungs- und qualitätsorientiertes Denken auch in stressigen Situationen
- Ausgeprägte analytische Kompetenz, um Fragestellungen schnell zu durchschauen
- Sichere und adressatengerechte Kommunikation