Es steht groß das Wort JOBS in der Mitte und drumherum sind Symbole (Telefon, Zielscheibe, Briefumschlag, Menschen, ..)

IT-Administrator*in (w/m/d) für den Bereich „Applikationen und Tools für die amtliche Statistik“

Kennziffer: 14/2023 — veröffentlicht am 11.07.2023

Lesedauer:4 Minuten

Wir suchen für den Bereich „Applikationen und Tools für die amtliche Statistik“ eine / einen

IT-Administrator*in (w/m/d)

  • Individuell: Teilzeit / Vollzeit
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Entgelt nach: E11 TV-H

Wir sind seit über 75 Jahren der Informationsdienstleister Nummer eins für Hessen und liefern Fakten für unser Land. Werden Sie Teil von uns!

Derzeit 12 Kolleginnen und Kollegen betreiben unsere eigene Rechenzentrums-Infrastruktur, IT-Fachverfahren und IT-Verbundwerkzeuge und sichert damit eine leistungsstarke und zeitgemäße IT. Zur Verstärkung des Teams suchen wir Sie als Spezialistin oder Spezialisten (w/m/d) mit Freude an neuen Technologien, Methoden und der gemeinsamen Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen IT-Infrastruktur.

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren und sinnvollen Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance: Arbeits- oder Teilzeit individuell wählbar ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten: Büro und bis zu 50% Home-Office kombinieren
  • Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
  • Landesticket: Freie Fahrt in Hessen und auch nach Mainz

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Einführung und störungsfreien Betrieb von Applikationen und Tools für die amtliche Statistik, die bundesweit genutzt werden
  • Administration von Applikationsservern (z.B. JBoss) und SQL-Datenbanken (z.B. MySQL)
  • Überwachung und Monitoring der Verfahren und Werkzeuge
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von modernen IT-Architekturen inklusive Cloud-Technologien
  • Erstellung und Pflege der Dokumentation
  • Wartungsarbeiten an diesen Systemen – ggf. auch an einzelnen Wochenenden

Ihr Profil

Fachliche Kompetenzen

  • (FH)-Studium der Fachrichtung IT (FH-Diplom, Bachelor) oder eine Berufsausbildung im Bereich der IT mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in der Einführung und im Betrieb von Applikationen und Tools
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von Applikationsservern und Datenbanken
  • Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnologie
  • Kenntnisse in Bezug auf Service-Prozesse (ITSM) und Service-Level-Management

von Vorteil sind:

  • Kenntnisse von und Erfahrung mit Docker oder Kubernetes
  • Kenntnisse von und Erfahrung mit JBoss oder MySQL
  • Zertifizierung in ITIL
  • Kenntnisse im Bereich IT-Grundschutz nach BSI

 Soziale Kompetenzen

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Team- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen und lösungsorientiertes Vorgehen
  • Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft

Weitere Fragen?

Kontakt

Thomas Drieß

Kontakt für fachliche Fragen

Hinweise

  • Die Stellenausschreibungsfrist endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt worden ist oder spätestens drei Monate nach Veröffentlichung.
  • Bei allen Bewerbungen setzen wir voraus:
    • Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen Outlook, Excel und Word
    • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 und Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe B2 des Gemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens werden vorausgesetzt.
  • Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans besteht.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung i. S. d. § 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
  • Das Land Hessen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Dementsprechend begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
  • Wenn Sie über einen ausländischen Bildungsabschluss verfügen, kann dieser nur berücksichtigt werden, wenn die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beigefügt ist.
  • Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Schlagworte zum Thema