Zeitgemäße Erfassung von Ernteerträgen
Mit Fernerkundungsdaten in Form von Satellitenbildern lassen sich die Erträge vieler Kulturpflanzen automatisiert, flächendeckend und räumlich hochdetailliert erfassen. Um zu testen, ob die amtliche Statistik diese Datenquelle sinnvoll nutzen kann, hat das Hessische Statistische Landesamt das Projekt „Fernerkundliche Erfassung der Ernteerträge von Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen und Winterraps“ (FernEE) durchgeführt.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Fernerkundung einen Beitrag zur Landwirtschaftsstatistik leisten kann.
Wie man aus einer Kombination von Satellitenbildern, stichprobenartig vorliegenden Ertragsdaten und Verwaltungsdaten zu den Anbauflächen die Erträge von Feldfrüchten flächendeckend erfassen kann, lesen Sie im StatistikHessen.Blog.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Dr. Jens Hollberg
Telefon: 0611 3802-839
E-Mail: CCGeoinformation@statistik.hessen.de