Unsere Zahl des Monats im August: Mit 2,7 Millionen Gästeankünften hat Frankfurt am Main in der ersten Jahreshälfte 2023 die meisten Besucherinnen und Besucher in Hessen beherbergt. Wie aus dem kürzlich veröffentlichten Tourismusbericht des Hessischen Statistischen Landesamts hervorgeht, übernachteten 39 Prozent aller Gäste des Bundeslands in der Mainmetropole. Im Juni 2023 konnten die Besucherinnen und Besucher in Frankfurt am Main zwischen 283 geöffneten Betrieben ihre Unterkunft wählen und verbrachten dort im Durchschnitt 1,8 Tage. Beliebte Reiseziele in Hessen waren neben Frankfurt am Main auch der Landkreis Waldeck-Frankenberg mit 399 000 Gästeankünften, davon 199 000 in Willingen (Upland), sowie der Landkreis Fulda mit 382 000 Gästeankünften, davon 201 000 in der Stadt Fulda. Insgesamt zählte Hessen im vergangenen Halbjahr 7,0 Millionen Gästeankünfte.
Hinweise
Mehr Zahlen erhalten Sie in unserem Statistischen Bericht „Gäste und Übernachtungen im hessischen Tourismus im Juni 2023Öffnet sich in einem neuen Fenster“.
Zahlen und Fakten zum Tourismus in Hessen gibt es auch in unserer interaktiven Kartenanwendung HessenatlasÖffnet sich in einem neuen Fenster. Ausgewählte Zahlen der Jahre 2018 bis 2022 sind auch im TourismusatlasÖffnet sich in einem neuen Fenster verfügbar. Zudem finden Sie die regionale Entwicklung der Gästeübernachtungen für die Jahre 2019 bis 2022 auf der neuen Tourismus-ThemenseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster in der Regionaldatenbank.