So benutzen Sie die Internet-Seite
Wenn Sie www.statistik.hessen.de aufrufen, kommen Sie zuerst zur Start-Seite.
Wenn Sie in das Logo klicken, kommen Sie wieder zur Start-Seite zurück.
Das Logo von der Internet-Seite sieht so aus:

Es steht immer oben in der linken Ecke.
So benutzen Sie diese Internet-Seite mit Ihrer Computer-Tastatur
Sie können diese Internet-Seite auch ohne Ihre Computer-Maus benutzen.
Auf Ihrer Tastatur gibt es die Tab-Taste.
Wenn Sie darauf tippen, können Sie von einem Link zum nächsten Link springen.
Die Tab-Taste finden Sie hier:

Mit der Enter-Taste können Sie einen Link auswählen.
Dann öffnet sich die Seite, die zum Link gehört.
Die Enter-Taste finden Sie hier:

So machen Sie die Schrift größer
Sie können die Schrift mit Ihrer Tastatur größer machen.
Sie müssen die Tasten Steuerung und Plus-Zeichen gleichzeitig drücken.
Dann wird die Schrift größer.
Die Tasten Steuerung und Plus-Zeichen finden Sie hier:

Sie können die Schrift mit Ihrer Tastatur wieder kleiner machen.
Sie müssen die Tasten Steuerung und Minus-Zeichen gleichzeitig drücken.
Dann wird die Schrift kleiner.
Die Tasten Steuerung und Minus-Zeichen finden Sie hier:

Obere Schalt-Flächen
Weitere wichtige Informationen und Funktionen
finden Sie am oberen Rand von der Internet-Seite.
Leichte Sprache
Hier finden Sie Informationen zu dieser Internet-Seite in Leichter Sprache.
Und Hinweise, wie Sie die Informationen auf dieser Internet-Seite schnell finden.
In diesem Bereich sind Sie jetzt gerade.
Barrierefreiheit
Hier bekommen Sie Informationen zur Barriere-Freiheit.
Sie müssen auf das Bild klicken.
Wenn Sie auf Kontakt klicken, sehen Sie Kontakt-Informationen.
Sie können eine Nachricht an das Landes-Amt schicken.
Wenn Sie auf die E-Mail klicken.
Oder wenn Sie auf Kontakt-Formular klicken.
Alle Felder mit einem roten Stern müssen Sie ausfüllen.
Die anderen Felder können Sie ausfüllen, müssen Sie aber nicht.
Am wichtigsten ist das Feld: Ihr Anliegen.
Da schreiben Sie die Nachricht hinein.
Danach müssen Sie noch den Daten-Schutz-Regeln zustimmen.
Dafür klicken Sie in das kleine Feld.
Dann erscheint in dem Feld ein Haken.
Zum Schluss müssen Sie noch entscheiden:
Sie haben in die Felder vom Kontakt-Formular Informationen eingetragen.
Dürfen wir diese Informationen auch an andere Ämter weitergeben?
Wenn ja, dann klicken Sie in den oberen Kreis.
Es erscheint ein blauer Punkt im oberen Kreis.
Wenn nicht, dann klicken Sie in den unteren Kreis.
Es erscheint ein blauer Punkt im unteren Kreis.
Jetzt können Sie auf Absenden klicken.
Wenn Sie auf diese Schalt-Fläche klicken,
kommen Sie zur Internet-Seite https://hessen.de.
Das ist die Internet-Seite über das Bundes-Land Hessen.
Sie verlassen dann die Internet-Seite
vom Hessischen Statistischen Landes-Amt.
Wenn Sie auf diese Schalt-Fläche klicken,
kommen Sie zur Internet-Seite https://www.idev.nrw.de/idev/OnlineMeldung?inst=06.
Das ist eine gemeinsame Seite von allen Statistischen Ämtern in Deutschland.
Hier kann man Zahlen für die Statistik abgeben.
Sie verlassen dann die Internet-Seite
vom Hessischen Statistischen Landes-Amt.
Social Media Einstellungen
Auf dieser Internet-Seite finden Sie die sozialen Netz-Werke:
Facebook, Twitter und YouTube.
Wenn Sie wollen,
können Sie die sozialen Netz-Werke anschalten.
Dann werden Informationen an die sozialen Netz-Werke geschickt.
Diese Informationen können dort auch gespeichert werden.
Wenn Sie die sozialen Netz-Werke anschalten wollen:
Klicken Sie auf das Zahnrad-Zeichen.

Danach klicken Sie auf dieses Zeichen:

Damit stimmen Sie den Daten-Schutz-Regeln zu.
Dann können Sie die Inhalte von den sozialen Netz-Werken sehen.
Suche
Die Suche ist oben rechts auf der Internet-Seite:

Klicken Sie in das Feld Suche.
Geben Sie einen Such-Begriff ein und klicken auf die Lupe.
Die Such-Maschine sucht nach dem Begriff.
Sie sucht wo der Begriff auf dieser Internet-Seite steht.
Und wo der Begriff auf anderen Internet-Seiten vom Land Hessen steht.
Danach erscheint eine Liste.
Das sind alle Seiten, auf denen der Such-Begriff steht.
Untere Schalt-Flächen
Am unteren Rand von der Internet-Seite finden Sie diese Schalt-Flächen:
© Hessisches Statistisches Landesamt
Zeichen
Wenn Sie auf Zeichen klicken,
sehen Sie die Zeichenerklärung.
Dort finden Sie die Abkürzungen.
Sie sehen auch welches Zeichen was bedeutet.
Kontakt
Wenn Sie auf Kontakt klicken, sehen Sie das Kontakt-Formular.
Und Sie können eine Nachricht an das Landes-Amt schicken.
Alle Felder mit einem roten Stern müssen Sie ausfüllen.
Die anderen Felder können Sie ausfüllen, müssen Sie aber nicht.
Am wichtigsten ist das Feld: Ihr Anliegen.
Da schreiben Sie die Nachricht hinein.
Danach müssen Sie noch den Daten-Schutz-Regeln zustimmen.
Dafür klicken Sie in das kleine Feld.
Dann erscheint in dem Feld ein Haken.
Zum Schluss müssen noch entscheiden:
Sie haben in die Felder vom Kontakt-Formular Informationen eingetragen.
Dürfen wir diese Informationen auch an andere Ämter weitergeben?
Wenn ja, dann klicken Sie in den oberen Kreis.
Es erscheint ein blauer Punkt im oberen Kreis.
Wenn nicht, dann klicken Sie in den unteren Kreis.
Es erscheint ein blauer Punkt im unteren Kreis.
Jetzt können Sie auf Absenden klicken.
Daten-Schutz
Hier finden Sie Informationen zum Daten-Schutz.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie ein Heft auf der Internet-Seite bestellen:
Wer darf dann Ihre Informationen sehen. - Wenn Sie die Internet-Seite benutzen:
Welche Informationen speichert die Internet-Seite.
Impressum
Im Impressum steht, wer die Internet-Seite gemacht hat.
Hier steht die Telefon-Nummer vom Landes-Amt.
Und hier steht die Anschrift vom Landes-Amt.
Inhalts-Übersicht
Hier sehen Sie alle Bereiche von dieser Internet-Seite.
Klicken Sie in eine Überschrift.
Sie kommen dann in den Bereich,
zu dem die Überschrift gehört.
Karriere
Wenn Sie auf Karriere klicken, kommen Sie zu den Stellen-Anzeigen.
Die Stellen-Anzeigen sind vom Landes-Amt..
Menü öffnen
Sie können auf das Zeichen mit den 3 Strichen klicken.
Dann sehen Sie eine Übersicht.
Hier stehen nochmal alle Bereiche von der Internet-Seite.
Sie können eine Überschrift anklicken.
Dann kommen Sie zu dem Bereich.
Sie können das Menü aufklappen und zuklappen.
So sieht es normalerweise aus: zugeklappt.
© Hessisches Statistisches Landesamt
So sieht es aufgeklappt aus.
© Hessisches Statistisches Landesamt
Wenn Sie auf das X klicken,
klappt das Menü wieder zu:
(Hinweis: Der Text ist nicht durch einen Menschen mit Lernschwierigkeiten geprüft.)